Kuchen/ Torten/ Desserts,  Rezepte

Cremige Himbeer-Raffaello Torte mit weichem Biscuitboden

Mein Rezept für diese cremige Himbeer-Raffaello Torte wird nicht nur dich sondern auch deine Gäste zum staunen bringen. Der Grund dafür ist nicht nur, dass sie wunderbar köstlich schmeckt, sondern auch die Deko der Torte, die mit ihrem knalligen Pink schon vor dem ersten Bissen begeistert!

Ich glaube ich habe die Kombination aus Himbeeren und Raffaello schon in allen möglichen Variationen ausprobiert. Mit Nussboden und Kirschguss, als Tiramisu oder auch als High Protein Dessert. Egal was ich mit diesen Zutaten gemacht habe, es ist unglaublich lecker geworden.

Der Anlass für diese Torte war der Geburtstag meines Verlobten. Wenn wir uns schon nicht wirklich große Geschenke zum Geburtstag machen. Bei meinem Hobby – dem kochen und backen – ist so eine Torte natürlich Pflicht!

Für die Böden habe ich den absoluten Klassiker benutzt, und zwar Biscuitboden. Hier habe ich ein gelingsicheres Rezept für euch, welches ihr als Grundlade für jede andere Torte nehmen könnt.

Zutaten für die Himbeer-Raffaello-Torte

Für die Böden:

  • 6 Eier (Raumtemperatur)
  • 150 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 1,5 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 500 g frische Himbeeren
  • 400 g Speisequark (Magerstufe)
  • 250 g Mascarpone
  • 15 g Zucker
  • 2 TL Vanillepaste
  • 1–2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 16 Raffaello-Kugeln
  • 200 g Schlagsahne
  • 4–5 TL San-apart

Für die Dekoration:

  • 250 g Speisequark (Magerstufe)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Himbeer-Fruchtpulver (alternativ: gefriergetrocknete Himbeeren, fein zermahlen)
  • Einige frische Himbeeren und Raffaello-Kugeln zum Garnieren

Benötigte Utensilien:

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Tortenring

Anleitung für die Himbeer-Raffaello-Torte

Für die Biskuitböden:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Zucker und Salz in einer großen Schüssel etwa 5–7 Minuten auf höchster Stufe schaumig und dickcremig aufschlagen.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und vorsichtig auf die Ei-Zucker-Masse sieben. Vorsichtig unterheben, damit der Teig schön locker bleibt.
  4. Teig in die vorbereitete Springform füllen und die Form sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftbläschen zu entfernen.
  5. Den Biskuitboden ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Mit der Stäbchenprobe sicherstellen, dass der Teig gar ist.
  6. Biskuitboden herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und dann waagerecht in drei Böden schneiden.

Für die Füllung:

  1. Quark, Mascarpone, Vanillepaste, Zucker und Zitronensaft in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
  2. Sahne steif schlagen, dabei das San-apart nach und nach einrieseln lassen. Vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  3. Die Raffaello-Kugeln in der Mitte teilen, die Nuss entfernen und anschließend ohne Nuss klein hacken.
  4. Nun die Himbeeren hinzugeben und vorsichtig unterheben.

Aufbau der Torte:

  1. Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum platzieren.
  2. die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen.
  3. Den zweiten Boden auflegen und die andere Hälfte der Creme darauf verteilen.
  4. Den letzten Boden auflegen und ca. 1h kalt stellen.

Dekoration:

  1. Quark mit Vanillezucker verrühren, die Torte aus dem Ring lösen und mit dieser Mischung dünn bestreichen.
  2. Mit Himbeer-Fruchtpulver leicht bestäuben. (wer die Variante mit getrockneten Himbeeren macht, kann etwas größere Himbeerstücke an den Rand der Torte festdrücken.
  3. Abschließend mit frischen Himbeeren und Raffaello-Kugeln garnieren und servieren.

Viel Spaß beim Nachmachen!