Kuchen/ Torten/ Desserts,  Rezepte

Mandarinen Schmand Kuchen

Willkommen zurück in meiner Backstube! Heute möchte ich euch ein unwiderstehliches Rezept vorstellen, das die perfekte Kombination aus Frische, Cremigkeit und einem Hauch von Zitrusgeschmack bietet: meinen Mandarinen-Schmand-Kuchen. Dieser köstliche Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Die leichte Säure der Mandarinen harmoniert perfekt mit der cremigen Schmandfüllung und dem zarten Teigboden. Perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Kaffee oder als süßes Highlight für jede Feierlichkeit. Ich kann mit Stolz sagen, dass ich diesen Kuchen bereits unzählige Male zubereitet habe – mindestens 20 Mal – und bislang keinen einzigen Gast, Freund oder Familienmitglied getroffen habe, der ihm nicht verfallen ist. Also schnappt euch eure Backschürzen und lasst uns gemeinsam diesen himmlischen Kuchen zaubern!

Das brauchst du:

Cremefüllung:

  • 2 Pck. Vanillepudding-Pulver
  • 3 Becher Schmand zu je 200g
  • 500 ml Milch
  • 200g Zucker

Tortenboden:

  • 125g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 60g Butter
  • 60g Zucker

Für das Topping:

  • 2 Dosen zu je 314ml Mandarin-Orangen
  • 1 Pck. klarer Tortenguss
  • 1 TL Zucker
  • Fett für die Form

Sonstiges:

  • Frischhaltefolie

Anleitung:

  1. Für die Cremefüllung 300ml Milch mit dem Zucker verrühren und aufkochen. In der Zwischenzeit die restliche Milch mit dem Puddingpulver verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. So verhinderst du, dass im Pudding später Klumpen entstehen. Nun langsam das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch-Zucker-Mischung geben und unter Rühren andicken lassen. Dabei die Temperatur am Herd zurückdrehen. Wenn die Konsistenz nach 1-2 Minuten schön cremig ist, den Pudding vom Herd nehmen, im Topf mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Die Frischhaltefolie verhindert, dass auf dem Pudding eine Haut entsteht.
  2. Für den Teig mischt du weiche, (nicht geschmolzene) Butter mit den restlichen Zutaten zusammen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig gibst du dann in Frischhaltefolie und stellst ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt. Danach kannst du den Teig entweder mit den Händen in eine gefettete Springform drücken, oder du rollst ihn zwischen zwei Blättern Backpapier aus, und verhinderst so, dass der Teig an deinen Fingern kleben bleibt. Einen Teil des Teiges drückst du anschließend an den Rand der Springform, sodass dieser eine Höhe von circa 2 Daumen ergibt. Nun kannst du den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
  3. Wenn der Pudding abgekühlt ist, vermischst du ihn mit dem Schmand. Das gelingt am Besten mit einer Küchenmaschine, hier wird die Creme schön gleichmäßig. Danach gibst du die Creme auf den vorbereiteten Teig.
  4. Nun lässt du die Mandarin-Orangen abtropfen. Der Saft wird hierbei aufgefangen und kommt später nochmal zum Einsatz. Die Mandarin-Orangen gibst du nun nach Belieben auf den Kuchen, ich bevorzuge es, die Mandarin-Orangen spiralförmig anzuordnen. Die Torte wird nun in den vorgeheizten Ofen gegeben und für ca. 50-60 Minuten gebacken. Dass der Kuchen fertig ist, erkennst du daran, dass die Kruste schön aufgegangen und gold-braun gebacken ist.
  5. Nachdem der Kuchen aus dem Ofen genommen wurde und ein wenig abgekühlt ist, kannst du den Tortenguss zubereiten. Hierfür mischst du einen Teil des Saftes mit einem Teelöffel Zucker und dem Tortengusspulver. Den restlichen Saft kochst du in einem Topf auf. Während der Saft erhitzt, gibst du unter ständigem Rühren den angerührten Saft hinzu. Wenn der Tortenguss fertig ist, lässt du diesen noch kurz abkühlen und gibst ihn über den fertig gebackenen Kuchen.
  6. Den Kuchen nun mindestens 3 Stunden im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen und danach genießen!

Hinweis wegen Markennennung: Die hier gezeigten Produkte wurden von mir selbst gekauft. Es handelt sich hier also um unbezahlte Werbung!

Du kannst dir hierzu gerne auch das Rezeptvideo ansehen. Viel Spaß 🙂