Kuchen/ Torten/ Desserts,  Rezepte

Himbeertorte mit Kirschguss

Hallo meine lieben Backfreunde. Heute komme ich mit einer meiner Lieblingstorten online. Inspriert von der klassischen Himbeer-Marcarpone-Torte, sowie der Schneewittchentorte meiner Großmutter, hab ich hier meine eigene kleine Zaubertorte kreiert. Die schmeckt wirklich sündhaft gut, da kann man kaum aufhören zu naschen.

Ein weiterer Vorteil dieser Torte ist: Im Gegensatz zur Himbeer-Mascarpone-Torte, wird hier Kirschsaft verwendet. Der ist so ziemlich in jedem Lebensmittelgeschäft zu finden im Gegensatz zum Himbeersaft. Und wenn dann vom Kirschsaft etwas übrig bleibt, kann man den gleich für viele weitere tolle Rezepte verwenden! So.. genug geplaudert, ihr seid bestimmt schon gespannt, wie man diese unglaubliche Torte macht…

Das braucht ihr für den Nussboden:

  • 120g Schokostreusel
  • 4 Eier
  • 100g Zucker
  • 125g gemahlene Haselnüsse

Für die Creme:

  • 400g Mascarpone
  • 100g Puderzucker
  • 200ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Für das Topping:

  • 500g tiefgefrorene Himbeeren
  • 500 ml Kirschsaft
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 2 Pck. roter Tortenguss

So wird’s gemacht:

  1. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Eiklar steif schlagen. Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
  2. Schokostreusel und gemahlene Nüsse unterheben.
  3. Eine Kuchenform (26cm) mit Backpapier belegen. Gegebenenfalls den Springrand mit etwas Butter bestreichen.
  4. 40 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen. Anschließend abkühlen lassen, auf einen Tortenteller stürzen und mit einem Tortenring umschließen.
  5. Mascarpone mit Puderzucker glatt rühren. In einer weiteren Schüssel Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen, anschließend vorsichtig unter die Creme rühren. Masse auf den Nussbiskuit geben, glatt streichen.
  6. Zu guter Letzt die gefrorenen Himbeeren auf der Torte verteilen. Aus den restlichen Zutaten den Tortenguss herstellen und drüber geben.
  7. Mindestens 2 Stunden, am Besten über Nacht kalt stellen, danach erst den Tortenring entfernen.