Mediterraner Nudelsalat – So schmeckt Urlaub in Italien!



Manche Rezepte entdeckt man einmal und behält sie für immer! Vor Jahren bin ich auf Chefkoch darüber gestolpert, habe ihn ausprobiert und seitdem immer wieder gemacht – mit kleinen Anpassungen, die ihn für mich perfekt machen. Und jetzt ist es an der Zeit, dieses Rezept mit euch zu teilen! Denn ganz ehrlich: Ein guter Nudelsalat geht einfach immer. Ob als leichtes Sommergericht, Beilage beim Grillen oder Meal-Prep fürs Büro – dieser Salat bringt mit seinem Mix aus Rucola, saftigen Tomaten und cremigem Genovese-Pesto ein Stück Italien direkt auf den Teller. Wie schon gesagt: Mediterraner Nudelsalat – der schmeckt wie ein Urlaub in Italien!
Warum ich diesen Nudelsalat liebe
Ein klassischer Nudelsalat ist oft ziemlich schwer und mit reichlich Mayo oder Sahne-Dressing zubereitet. Das ist zwar lecker, aber nicht immer das, was man sich für eine leichte Mahlzeit wünscht. Mein Mediterraner Nudelsalat ist da ganz anders: frisch, aromatisch und voller guter Zutaten!
Das Geniale ist die Kombination aus süßlichen getrockneten Tomaten, knackigem Rucola und den gerösteten Pinienkernen. Das Dressing aus Olivenöl, dunklem Balsamico, Pesto, Honig und Senf gibt dem Ganzen eine würzige Tiefe und macht den Salat richtig harmonisch.
Mediterraner Nudelsalat
Die Zutaten – Frische und Qualität zählen
Für 4 Portionen brauchst du:
- 250 g Penne oder eine andere Pasta deiner Wahl
- 50 g Pinienkerne
- Eine gute Handvoll frischen Rucola
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 200 g Mozzarella-Kugeln
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 50 ml gutes Olivenöl
- 4 EL dunkler Balsamico-Essig
- 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
- 1 TL Pesto alla Genovese
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Honig
- Viele gehobelte Parmesanspäne
Mein Tipp: Achte besonders auf hochwertige Zutaten – gerade beim Olivenöl und Balsamico macht das einen riesigen Unterschied!
So gelingt mein Mediterraner Nudelsalat
1. Die Nudeln richtig kochen
Nudeln sind die Basis dieses Salats, deshalb lohnt es sich, ihnen etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Ich empfehle, die Penne bissfest (al dente) zu kochen, damit sie später nicht matschig werden. Sobald sie fertig sind, mit kaltem Wasser abschrecken – so bleibt die Konsistenz perfekt und sie kleben nicht zusammen.
2. Pinienkerne anrösten – das kleine Extra für mehr Geschmack
Dieser Schritt ist so einfach und macht einen riesigen Unterschied! Die Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Dabei unbedingt dabeibleiben, denn sie können schnell verbrennen! Sobald sie duften, direkt aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
3. Die weiteren Zutaten vorbereiten
- Die getrockneten Tomaten in Öl grob hacken. Ich lasse sie nicht extra abtropfen, da das würzige Öl zusätzlichen Geschmack bringt.
- Den Rucola waschen und gut trockenschütteln.
- Die Mozzarella-Kugeln halbieren oder vierteln – je nachdem, wie groß sie sind.
4. Das Dressing: Die Geheimwaffe dieses Rezepts
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, dunklen Balsamico, eine gepresste Knoblauchzehe, Pesto, Senf und Honig gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Dressing ist das Herzstück dieses Nudelsalats! Es verbindet alle Zutaten und bringt eine tolle Mischung aus Würze, Säure und einer leicht süßlichen Note mit.
5. Alles zusammenfügen
Jetzt kommt der schönste Part: Die Nudeln mit den getrockneten Tomaten, Mozzarella, Rucola und den gerösteten Pinienkernen in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber verteilen und alles gut vermengen. Am besten ein paar Minuten durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Zum Schluss viele gehobelte Parmesanspäne über den Salat geben – das macht ihn noch aromatischer und runder im Geschmack.
Variationen & Tipps
- Noch mehr Italien-Feeling? Ein paar schwarze Oliven oder ca. 100g Parmaschinken machen den Salat noch intensiver.
- Meal-Prep? Der Salat hält sich prima im Kühlschrank – einfach erst kurz vor dem Servieren den Rucola unterheben, damit er knackig bleibt.
Fazit: Mein Mediterraner Nudelsalat für jede Gelegenheit
Ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieser mediterrane Nudelsalat ist ein echter Allrounder. Er ist frisch, würzig, sättigend und steckt voller guter Zutaten. Und das Beste: Er schmeckt nach Urlaub in Italien! Also, probiert ihn aus und lasst mich wissen, wie er euch schmeckt. 😊 Buon appetito! 🇮🇹✨
Hast du das Rezept ausprobiert?
Lass mich in den Kommentaren wissen, wie dir der Hackbraten geschmeckt hat! Und wenn du kreative Variationen hast, teile sie gerne mit mir und der Community.
Bevor ich es vergesse. Wenn du die passenden Rezeptvideos zu meinen Rezepten sehen möchtest, dann schau doch auf meinem Instagram, TikTok oder Pinterest Account vorbei!
Wenn du nach weiteren Rezepten suchst, die die kalte Jahreszeit ein wenig erwärmen und so herzhaft lecker schmecken wie dieses Hackbratenrezept, dann stöbere doch mal durch meine weiteren herzhaften Rezepte!
Jetzt aber ganz viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Eure Emilia

