Dein allerliebster Nudelauflauf mit Käsesoße



Ich erzähl euch heute eine kleine Geschichte zu diesem Nudelauflauf…
Eines Abends, als ich wieder einmal vor dem Kühlschrank stand und mir überlegte, was ich mit den Zutaten anstellen könnte, fiel mein Blick auf ein Paket Nudeln nebendran. Sofort schoss mir der Gedanke in den Kopf: „Was wäre, wenn ich ein Gericht zaubere, das alle Herzen erobert?“
Ich griff nach dem Hähnchenbrustfilet und dem Frischkäse und stellte mir vor, wie ich wie ein Meisterkoch durch die Küche wirbelte. „Das wird mein Meisterwerk!“ dachte ich und fühlte mich schon fast wie ein Gourmet-Koch im Fernsehen.
Während ich das Hähnchen würzte, erinnerte ich mich an meine letzte Kochkatastrophe, als ich beim Anbraten so mit den Gewürzen herumhantierte, dass ich versehentlich die gesamte Cayennepfeffer-Packung ins Essen kippen wollte. Es wurde ein scharfer Wettkampf, bei dem ich fast die Feuerwehr rufen musste! Aber heute sollte alles anders werden.
Ich schnitt die getrockneten Tomaten und mischte sie mit dem Spinat. Ich fühlte mich, als würde ich in einem italienischen Restaurant stehen, umgeben von Aromen, die zum Verweilen einluden. Ich konnte kaum abwarten, die Nudeln hinzuzufügen und alles in den Ofen zu schieben.
Als der Auflauf schließlich fertig war, nahm ich ihn aus dem Ofen und der Duft war einfach himmlisch! Ich setzte mich an den Tisch, bereit, meine kleine kulinarische Meisterleistung zu genießen. Und während ich den ersten Bissen nahm, stellte ich fest: Dieser Auflauf war nicht nur ein Hit, sondern der perfekte Weg, um meine Kochkünste wieder gutzumachen!
So wurde der cremige Nudelauflauf mit Hähnchen und Spinat nicht nur zu meinem neuen Lieblingsgericht, sondern auch zu einer lustigen Erinnerung, die mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und das Beste daran? Ich habe nie wieder die Feuerwehr rufen müssen! Lass uns also gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zaubern – ich verspreche, es wird kein scharfer Wettlauf!
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 700 kcal
- Eiweiß: 50 g
Zutaten (für 6 Portionen)
- 300 g Nudeln (roh)
- 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 300 g Pastakäse (gerieben)
- 1 EL Olivenöl
- 20 g Butter
- 250 g Blattspinat (gefroren oder frisch)
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
1. Nudeln kochen
Beginne damit, die Nudeln nach Packungsanweisung zu kochen. Vergiss nicht, etwa eine Tasse Nudelwasser aufzuheben, bevor du die Nudeln abgießt. Dieses Wasser wird später helfen, die Soße cremig zu machen.
2. Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. So ist er bereit, sobald der Auflauf fertig zum Backen ist.
3. Zutaten vorbereiten
Schneide die getrockneten Tomaten klein. Danach kannst du die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und kräftig mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen.
4. Hähnchen anbraten
Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer Pfanne. Brate das gewürzte Hähnchen für ca. 5 Minuten scharf an, bis es goldbraun ist.
5. Cremige Soße zubereiten
Gib den Frischkäse und die Hälfte des geriebenen Käses zu dem angebratenen Hähnchen. Füge nach und nach etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die Soße schön cremig ist. Schmecke sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.
6. Spinat und Tomaten hinzufügen
Füge den Blattspinat und die getrockneten Tomaten zur Soße hinzu. Danach kommen die abgetropften Nudeln in die Pfanne – alles gut vermengen, damit die Nudeln von der cremigen Soße umhüllt werden.
7. Backen
Gib die Nudel-Mischung in eine Auflaufform und streue den restlichen Käse darüber. Backe den Auflauf für etwa 15 Minuten, bis der Käse schön goldbraun ist.
8. Servieren
Lass den Auflauf kurz abkühlen und serviere ihn dann heiß. Ein frischer Salat passt hervorragend dazu!
Fazit
Dieser cremige Nudelauflauf mit Hähnchen und Spinat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Familie oder Freunde zu beeindrucken. Mit seiner Kombination aus Aromen und Texturen wird jeder Bissen ein Genuss sein. Probiere es aus und lass dir diesen köstlichen Auflauf schmecken – Guten Appetit!

