Unwiderstehliche Schoko-Pistazien-Plätzchen – Perfekt für die Weihnachtszeit!



Weihnachtliche und unwiderstehliche Schoko-Pistazien-Plätzchen: Der perfekte Mix aus Schokolade und Crunch
Weihnachten ist da – zumindest in meinem Herzen! Seit Mitte November bin ich endgültig im Weihnachtsmodus angekommen. Vielleicht liegt’s an den schneebedeckten Bergen, bei denen ich auf einem Seminar war, vielleicht auch an der magischen Vorfreude, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Aber eines ist sicher: Meine Küche läuft auf Hochtouren! Und dieses Mal habe ich ein Plätzchenrezept für euch, das euch – und eure Liebsten – umhauen wird: Weihnachtliche Pistazien-Plätzchen inspiriert von der (ja, immer noch präsenten) viralen Dubai-Schokolade!
Schokolade und Pistazien – ein unschlagbares Duo
Okay, ich geb’s zu: Die Dubai-Schokolade hat mittlerweile echt Kultstatus erreicht – aber wie sagt man so schön, “man kann alles neu erfinden”? Ich habe mich lieber von einer anderen Reise inspirieren lassen. Seit meinem Sizilienurlaub im Mai schlägt mein Herz für Pistazien. Diese kleine grüne Nuss hat so viel mehr zu bieten, als man denkt! Und wenn dann noch Schokolade ins Spiel kommt… Das Ergebnis: Plätzchen, die den perfekten Mix aus schokoladiger Süße und nussigem Crunch bieten. Engelshaar habe ich zwar nicht (wie beim Original), aber glaubt mir, meine Nussmischung sorgt für den extra crunchy Weihnachtskick!
Die besten Plätzchen ever – sagt zumindest mein Verlobter
Kennt ihr das, wenn jemand etwas probiert und sofort hin und weg ist? Genau das ist meinem Verlobten passiert, als er meine Pistazien-Plätzchen gekostet hat. Seine Worte: “Die besten Plätzchen, die ich je gegessen habe!” Und ich sag’s mal so: Wenn das keine Ansage ist, weiß ich auch nicht. Jetzt bin ich gespannt, wie er auf mein nächstes Rezept reagiert – das wird ihn nämlich garantiert wieder überraschen. (Und euch hoffentlich auch!)
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Pistazien-Plätzchen gefallen. Ob als kleiner Snack bei der Weihnachtsfeier, als Geschenk für eure Liebsten oder einfach für euch selbst – diese Plätzchen sind einfach etwas Besonderes. Also schnuppert schon mal den weihnachtlichen Duft, der bald in eurer Küche liegen wird, und lasst euch überraschen.
Von Müsliriegeln zu Plätzchen – eine süße Überraschung
Eigentlich war das Rezept ja mal ein ganz anderer Plan. Ich wollte ursprünglich Müsliriegel machen – ihr wisst schon, so einen kleinen gesunden Snack für zwischendurch. Aber irgendwie haben sich die Zutaten verselbstständigt, und plötzlich stand ich da mit einer Plätzchen-Idee. Und wisst ihr was? Das Ergebnis war einfach genial! Manchmal entstehen die besten Dinge eben durch Zufall.
Nun aber genug geplaudert: Hier kommt das Rezept:
Zutaten
- 50g Pistazien (ungesalzen)
- 50g Mandeln (naturbelassen)
- 50g Pistaziencreme (gesündere Variante: Pistazienmus)
- 50g Honig
- 50g Paleo-Müsli (meins ist von DM) oder ersatzweise Haselnüsse, gepuffter Amaranth, Leinsaat, Sonnenblumenkerne oder Ähnliches)
- 50g Deko: Zartbitterschokolade und Pistaziecreme oder /-mus
Die Mengenangaben kann mich sich ´gut merken oder?
Anleitung:
- die Nüsse klein hacken und in einer Pfanne für ca. 5 Minuten rösten
- Hitze reduzieren, Paleomüsli, Honig und Pistaziencreme hinzufügen. Der Honig wird nun ein wenig flüssiger. (Wichtig: schaut, dass nichts davon anbrennt!)
- Das Gemisch auf die Hälfte eines Blattes Backpapier geben, mit der anderen Hälfte des Papiers bedecken, und flachdrücken. (Dicke in etwa 4-5mm) Anschließend vollständig erkalten lassen.
- Nun das Backpapier vorsichtig von der Oberfläche entfernen. Die flachgedrückte Masse nun vorsichtig mit einem scharfen Messer in kleine Vierecke (ca. 2-3cm Breite) schneiden. (Ich hab mich nicht getraut, meine Ausstecher zu benutzen, da diese zu groß sind und dann wohl meine Plätzchen gebrochen wären.)
- Nun die Schokolade schmelzen und auf die Plätzchen geben.
- Zeitnah Die Pistaziencreme leicht erwärmen, sodass sie flüssiger wird. Mit der Spitze einer Gabel in die Creme tauchen und einmal waagrecht und einmal senkrecht über die Schokolade fahren. Das macht dieses schöne Muster
- Vollständig erhärten lassen. Fertig!
P.S.: Habt ihr schon euren Weihnachtsmodus aktiviert? Erzählt mir in den Kommentaren, was für euch auf keinen Fall in der Weihnachtszeit fehlen darf!
Viel Spaß beim Backen und Naschen,
Eure Emilia

