gesunde Naschereien,  Rezepte

Gesunder Apfelkuchen

Hallo ihr lieben LeckermĂ€ulchen! 🍏

Der SpĂ€tsommer klopft an die TĂŒr, und was passt da besser als ein himmlisch gesunder Apfelkuchen? Heute verrate ich euch ein Rezept, das nicht nur eure Geschmacksnerven tanzen lĂ€sst, sondern auch eurem Bewusstsein fĂŒr gesunde ErnĂ€hrung schmeichelt.

Der Clou? Der Tortenboden ist ein wahres Multitalent und lĂ€sst sich fĂŒr unzĂ€hlige Kuchenabenteuer nutzen – perfekt fĂŒr alle, die ein bisschen Zucker einsparen und trotzdem den vollen Genuss erleben wollen.

Und jetzt das Beste: Bei gerade mal 178 Kalorien pro StĂŒck (ja, ihr habt richtig gehört – pro StĂŒck, nicht pro KrĂŒmel!) könnt ihr diesen Kuchen sogar wĂ€hrend einer DiĂ€t genießen, ohne euch von sĂŒĂŸen Versuchungen verabschieden zu mĂŒssen. Na, wer hat jetzt Lust auf eine Runde Kuchenzauber?

Das benötigst du fĂŒr den Tortenboden:

  • 90g Haferflocken
  • 70ml Apfelsaft
  • 1 Banane
  • 1/4 Pck. Backpulver
  • 6 Datteln
  • 40g Mandeln, gemahlen

fĂŒr die Vanillecreme:

  • 250g Magerquark
  • 1 TĂŒte Vanillepuddingpulver (ich nehme hier das High Protein Produkt von Dr. Oetker)
  • ein Schuss Vanillearoma
  • 300ml Kuhmilch fettarm

Topping:

  • 3-4 Äpfel
  • Zimt

Anleitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zuerst kochst du den Vanillepudding nach Packungsanweisung und lĂ€sst ihn anschließend auskĂŒhlen. (Achtung: bei normalem Pudding und nicht den High Protein empfehle ich dringend, den Pudding nach dem kochen mit Frischhaltefolie abzudecken, damit er keine Haut bekommt)
  3. FĂŒr den Boden zerdrĂŒckst du die Banane mit einer Gabel und vermischst sie anschließend mit klein gehackten Datteln, gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Apfelsaft und Backpulver
  4. Den Boden drĂŒckst du nun in eine gefettete Springform (ich verwende hierfĂŒr Kokosöl)
  5. Als NĂ€chstes vermischst du den Quark mit Vanillepudding und gibst das Ganze dann auf den Tortenboden.
  6. Zuletzt werden die Äpfel geschĂ€lt und kleingeschnitten (ich schneide ihn gerne in ca. 5mm dicke Scheiben), mit Zimt gewĂŒrzt und auf die Quarkmasse gegeben.
  7. Den Kuchen nun fĂŒr 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und anschließend gerne auch warm genießen.
  8. Guten Appetit!

Hat dir das Rezept geschmeckt? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Ich wĂŒrde mich sehr freuen.

Disclaimer: Dieser Beitrag enthĂ€lt unbezahlte Markennennungen. Alle genannten Marken und Produkte wurden von mir aus persönlichen Vorlieben ausgewĂ€hlt und nicht im Rahmen einer bezahlten Partnerschaft erwĂ€hnt. Die Empfehlungen basieren ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen.